Kurse

Vinyasa Yoga - was und für wen?

Vinyasa Yoga ist eine dynamische, fließende Yogaform – wörtlich bedeutet „vi“ auf eine besondere Art und „nyasa“ anordnen –  in der die einzelnen Körperhaltungen sinnvoll aufeinander aufbauen und in einem atemsynchronen Bewegungsfluss geübt werden. Die offenen Stunden bestehen zumeist aus unterschiedlichen, dynamischen Übungsabfolgen – sogenannten Flows – sowie einzelnen gehaltenen Positionen, Balance- und Bodenübungen. Wir bieten für viele Āsanas (Körperhaltungen) einfache und komplexere Varianten an, was einem sicheren Üben auf unterschiedlichen Leveln dient. Neben der Āsanapraxis runden Prānāyāma (Atemübungen), Meditation und Tiefenentspannung das Stundenbild ab, so dass die Stunden gleichermaßen Kraft, Flexibilität und Balance fördern sowie Konzentration und Entspannung begünstigen.

Vinyasa Yoga ist geeignet für alle, die eine dynamisch-fließende Praxis suchen, aber auch die Ruhe und Kraft im Detail finden möchten. Der Atemfluss lenkt die Aufmerksamkeit in die Tiefe, was uns jenseits einer rein körperlichen Übungspraxis führt. Eine abschließenden Meditationsphase führt zu innerer Ruhe und tiefer Entspannung.

Bist du ganz neu im Yoga, ist für dich der Einsteigerkurs die richtige Wahl, hast du bereits erste Yogaerfahrungen und/oder möchtest nach einer Pause wieder einsteigen, bist du im Aufbaukurs gut aufgehoben.

ACHTUNG: Ab sofort sind auch die Kurse über unser Buchungsportal EVERSPORTS zu buchen. Melde dich bei EVERSPORTS an mit einem Benutznamen und Passwort und suche dir dann die Yogahalle als Anbieter aus. Jetzt werden dir unsere Ativitäten angezeigt, so dass du dir deinen gewünschten Kurse auswählen kannst. Dann erhältst du noch einmal Informationen zum Kurs und kannst auf „Weiter zur Buchung“ gehen. Gehe dann auf „Wähle eine neue oder bestehende Karte“ und klicke das Gesamtticket an. Zum Schluss entscheidest du dich für eine Zahlungsmethode und buchst deinen Platz verbindlich.

Dieser Kurs findet an 8 Terminen immer montags um 19:30 Uhr statt und wird durch die Krankenkassen bezuschusst.

Hier werden die ersten Yogagrundlagen aus unterschiedlichen Bereichen erarbeitet. So gehört das bewusste Umgehen mit dem Atem und das Kennenlernen der speziell in den Bewegungen eingesetzten Atemtechnik, der Ujjayi-Atmung, genauso dazu, wie das Üben verschiedener Körperhaltungen, āsana. Jede Stunde des Kurses wird āsana aus jeweils einem speziellen Bereich, z. B. stehende Haltungen, Vorbeugen, Rückbeugen, Seitbeugen oder Drehungen im Fokus haben. Auch Balanceübungen und Umkehrhaltungen gehören dazu. Das so Erlernte wird nach und nach zu fließenden Abfolgen, vinyāsa, zusammengefügt. Entspannungsübungen und kleine Meditationen beschließen jede Stunde des Kurses. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs kostet 120,-€.

Anmeldung über EVERSPORTS oder per Mail. Ebenso weitere Informationen bei Bettina per Mail unter bziehe@posteo.de oder tel. unter 0160-8075459

Dieser Kurs findet an 8 Terminen immer montags um 19:30 Uhr statt und wird durch die Krankenkassen bezuschusst.

Hier werden die ersten Yogagrundlagen aus unterschiedlichen Bereichen erarbeitet. So gehört das bewusste Umgehen mit dem Atem und das Kennenlernen der speziell in den Bewegungen eingesetzten Atemtechnik, der Ujjayi-Atmung, genauso dazu, wie das Üben verschiedener Körperhaltungen, āsana. Jede Stunde des Kurses wird āsana aus jeweils einem speziellen Bereich, z. B. stehende Haltungen, Vorbeugen, Rückbeugen, Seitbeugen oder Drehungen im Fokus haben. Auch Balanceübungen und Umkehrhaltungen gehören dazu. Das so Erlernte wird nach und nach zu fließenden Abfolgen, vinyāsa, zusammengefügt. Entspannungsübungen und kleine Meditationen beschließen jede Stunde des Kurses. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs kostet 120,-€.

Anmeldung  bei Bettina unter bziehe@posteo.de oder tel. unter 0160-8075459

28. Oktober - 16. Dezember 2025

In diesem Hatha Yogakurs, dienstags um 18:00 Uhr, ist der ausgleichende Einfluss von Yin (passiv) und Yang (aktiv) zu spüren. Zwischen ruhigen nach innen gerichteten und lange gehaltenen Yogaposen (Yin) sowie dynamischen, aktiven Asanas (Yang) wird die Balance gehalten, um eine intensive ganzheitliche Körpererfahrung zu schaffen, die zutiefst entspannend und dennoch fordernd wirkt. Im Yin-orientierten Üben werden intensive Dehnungen ohne muskuläre Anstrengung in der Regel 3 -5 Minuten gehalten. Dadurch wirken sie nicht auf die Muskulatur, sondern eher auf das Bindegewebe, das dadurch wieder elastischer wird, sowie die Bänder, Sehnen und Gelenke. Im Yang-orientierten Übungsteil reihen sich dynamisch fließende und häufig auch kraftvollere Bewegungen aneinander, die eine kontrollierte muskulär getragene und aktive Ausrichtung benötigen.

In diesem Kurs legen wir unser Augenmerk auf langsame Bewegungen und tiefe Atemzüge, wodurch der parasympathische Anteil des vegetativen Nervensystems aktiviert wird, und uns einlädt, Stress loszulassen. Der Kurs ist für alle geeignet, die vor allem Stressreduktion wünschen und weniger körperbetont praktizieren möchten. Eine Anerkennung durch die gesetzlichen Krankenkassen liegt auch für diesen Kurs vor.

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter bziehe@posteo.de oder 0160-8075459.

06. Januar 2026 - 24. Februar 2026

In diesem Hatha Yogakurs, dienstags um 18:00 Uhr, ist der ausgleichende Einfluss von Yin (passiv) und Yang (aktiv) zu spüren. Zwischen ruhigen nach innen gerichteten und lange gehaltenen Yogaposen (Yin) sowie dynamischen, aktiven Asanas (Yang) wird die Balance gehalten, um eine intensive ganzheitliche Körpererfahrung zu schaffen, die zutiefst entspannend und dennoch fordernd wirkt. Im Yin-orientierten Üben werden intensive Dehnungen ohne muskuläre Anstrengung in der Regel 3 -5 Minuten gehalten. Dadurch wirken sie nicht auf die Muskulatur, sondern eher auf das Bindegewebe, das dadurch wieder elastischer wird, sowie die Bänder, Sehnen und Gelenke. Im Yang-orientierten Übungsteil reihen sich dynamisch fließende und häufig auch kraftvollere Bewegungen aneinander, die eine kontrollierte muskulär getragene und aktive Ausrichtung benötigen.

In diesem Kurs legen wir unser Augenmerk auf langsame Bewegungen und tiefe Atemzüge, wodurch der parasympathische Anteil des vegetativen Nervensystems aktiviert wird, und uns einlädt, Stress loszulassen. Der Kurs ist für alle geeignet, die vor allem Stressreduktion wünschen und weniger körperbetont praktizieren möchten. Eine Anerkennung durch die gesetzlichen Krankenkassen liegt auch für diesen Kurs vor.

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter bziehe@posteo.de oder 0160-8075459.

28.10.2025 - 16.12.2025

Dieser Kurs findet dienstags um 19:30 Uhr statt und ist geeignet für alle mit ersten Yogaerfahrungen - z.B. nach einem Einsteigerkurs - und für Wiedereinsteiger, die einige Zeit pausiert haben. Auch wenn du gerne etwas langsamer praktizierst oder noch einmal genauer auf deine Ausrichtung achten möchtest, bist du hier genau richtig. Im Wesentlichen werden die Inhalte des Einsteigerkurses erweitert und vertieft, so dass danach eine Teilnahme an den Vinyasakursen oder offenen Stunden ohne Schwierigkeiten möglich sein sollte. Der Kurs umfasst 8 Stunden und kostet 120,-€. Die Einreichung des Kurses bei der Krankenkasse zur Erstattung ist möglich.

Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Bettina unter bziehe@posteo.de oder 0160-8075459.

06.01.2026 - 24.02.2026

Dieser Kurs findet dienstags um 19:30 Uhr statt und ist geeignet für alle mit ersten Yogaerfahrungen - z.B. nach einem Einsteigerkurs - und für Wiedereinsteiger, die einige Zeit pausiert haben. Auch wenn du gerne etwas langsamer praktizierst oder noch einmal genauer auf deine Ausrichtung achten möchtest, bist du hier genau richtig. Im Wesentlichen werden die Inhalte des Einsteigerkurses erweitert und vertieft, so dass danach eine Teilnahme an den Vinyasakursen oder offenen Stunden ohne Schwierigkeiten möglich sein sollte. Der Kurs umfasst 8 Stunden und kostet 120,-€. Die Einreichung des Kurses bei der Krankenkasse zur Erstattung ist möglich.

Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Bettina unter bziehe@posteo.de oder 0160-8075459.